In der aktuellen Krise fragen sich viele, ob ihre Einlagen bei der Bank noch sicher sind. Wir können Sie beruhigen, denn Ihre VR Bank Nürnberg ist sowohl der amtlich anerkannten BVR Institutssicherung GmbH als auch der Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) angeschlossen. Gemeinsam gewährleisten diese den Schutz Ihrer Einlagen.
So schützen wir Ihre Einlagen
Die Sicherungseinrichtung der genossenschaftlichen FinanzGruppe ist das weltweit älteste, ausschließlich privat finanzierte Sicherungssystem für Banken. Dieses System hat von Beginn an (seit den 1930er Jahren) stets sichergestellt, dass alle angeschlossenen Banken ihren Verpflichtungen nachkommen konnten. Auch hat zu keiner Zeit in der 170-jährigen Geschichte der Bankengruppe der Staat eine Genossenschaftsbank in Deutschland durch den Einsatz von Steuergeldern finanziell unterstützen müssen.
Doppelter Schutz für Ihre Einlagen
Neben der Sicherungseinrichtung des BVR als freiwilliges Sicherungssystem erfüllt die amtlich anerkannte BVR Institutssicherung GmbH zusätzlich die gesetzlichen Anforderungen, im Falle einer Insolvenz einer angeschlossenen Bank eine reibungslose Einleger-Entschädigung nach Maßgabe des Einlagensicherungsgesetzes zu gewährleisten. Die Einlagen unserer Kunden sind durch dieses duale System quasi doppelt abgesichert.
Diese Einlagen sind geschützt
Grundsätzlich sind folgende Bankguthaben geschützt:
- Spareinlagen
- Sparbriefe
- Termineinlagen
- Sichteinlagen
- Von Mitgliedsbanken ausgegebene Inhaberschuldverschreibungen im Besitz von Kunden
Seit Bestehen des genossenschaftlichen Institutsschutzes ist es noch nie zur Insolvenz einer Mitgliedsbank gekommen. Demnach musste noch nie ein Einleger entschädigt werden.
“Die VR Bank Nürnberg ist Teil einer attraktiven Region mit hoher Lebensqualität. Ich mag es vor allem, in der abwechslungsreichen Natur hier direkt vor unserer Haustür unterwegs zu sein – egal, ob mit dem Rad oder Wanderschuhen.”